Zum Inhalt springen

Rochuspreis 2025:Ansprache zum Beginn des Gottesdienst

Liebe Gemeinde, heute kommen wir in dieser Kirche Sankt Mariä Königin zusammen, um gemeinsam Gottesdienst zu feiern. Im Namen des Vorstands des Kreiskatholikenrats Rhein-Sieg und des Kreisdechanten, Hans-Josef Lahr, begrüße ich Sie ganz herzlich zu unserer Heiligen Messe anlässlich des Michaelsempfangs des Kreiskatholikenrats.
Datum:
19. Sept. 2025
Von:
Kreiskatholikenrat Rhein-Sieg

Im heutigen Evangelium heißt es: Jesus wanderte von Stadt zu Stadt und von Dorf zu Dorf und verkündete das Evangelium vom Reich Gottes. Das Reich Gottes, die basileia tou Theou, das Königreich Gottes, die Gottesherrschaft steht in den synoptischen Evangelien in der Spannung des schon und noch nicht.  Jesus beginnt sein öffentliches Auftreten mit der Verkündigung des Reich Gottes. Die Nähe der basileia tou theou, ihr Einbruch in die Welt mit Jesus Christus und seiner Verkündigung der Guten Botschaft, setzt eine neue Art der Weltwahrnehmung frei. Im Reich Gottes gelten Werte, die dem Leben, der Gerechtigkeit und dem Frieden dienen. Dies verwandelt die Welt von innen her und nähert sich der zukünftigen endgültigen Erfüllung des Reiches Gottes, wenn Gottes Heilswille  sich durchgesetzt hat. Als Christinnen und Christen sind wir dazu berufen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Reich Gottes zu sein.

In diesem Sinne mögen wir eine inspirierende Heilige Messe feiern und Begegnung beim Empfang erleben.