Aufgaben
Der Kreiskatholikenrat Rhein-Sieg hat als Vertretung der Katholiken im Rhein-Sieg-Kreis insbesondere die Aufgaben:
- die Entwicklungen im kommunalen, staatlichen, gesellschaftlichen und kirchlichen Leben zu beobachten und die Anliegen der Katholiken in der Öffentlichkeit zu vertreten
- Anregungen für das Wirken der Katholiken in Kirche, Staat und Gesellschaft zu geben
- gemeinsame Initiativen und Veranstaltungen der Katholiken des Rhein-Sieg-Kreises vorzubereiten und durchzuführen
- zu Fragen des öffentlichen und kirchlichen Lebens Stellung zu nehmen
- die Pfarrgemeinderäte bei der Durchführung ihrer Arbeit zu fördern sowie in Konfliktfällen seine Vermittlung anzubieten
- die katholischen Verbände, Organisationen und Gruppen bei der Wahrnehmung ihrer Eigenständigkeit zu beraten und ihre Arbeit aufeinander abzustimmen
- Maßnahmen zur Fort- und Weiterbildung anzubieten, zu veranlassen oder durchzuführen
- bei der Festlegung der Schwerpunkte und Richtlinien der Planung der pastoralen Arbeit mitzuwirken
- den Kreisdechanten und die Geistlichen des Kreisdekanats "Rhein-Sieg-Kreis" in pastoralen Frage zu beraten
- den Bischof bei der Ernenunung des Kreisdechanten zu beraten