Pressemitteilung:Kreiskatholikenrat trifft: Sozialdezernent des Rhein-Sieg-Kreises

Die Vorstandsmitglieder informierten sich über die Schwerpunkte der sozialen Arbeit im Rhein-Sieg-Kreis. Deutlich wurde, dass die bedarfsorientierte Hilfe derart individualisiert und auf den speziellen Fall zugeschnitten ist, dass sie mit einem erhöhten Aufwand für alle Beteiligten einhergeht. Diese Individualisierung wurde diskutiert, insbesondere mit Blick auf Forderungen nach einem allgemeinen Grundeinkommen.
Man war sich einig, dass Quartierssozialarbeit und eine Präsenz der Kirche vor Ort geeignete Instrumente sind, um Menschen in ihren konkreten Notlagen zu erreichen oder bei Bedarf Hilfe zu leisten.
Manchmal hilft es dem Einzelnen schon weiter, die richtigen Ansprechpartner für die eigene Situation zu kennen. Das müssen nicht immer aufwändige Notlagen sein, manchmal kann schon kurzfristig weitergeholfen werden. Angesichts des komplexen Aufgabenbereichs wurden weitere Gespräche ins Auge gefasst.